Fritze sucht das Super-Foto (FSDSF)

Nunja, eigentlich suche ich insgesamt 12 Fotos:Der deutsche Jugendfotopreis wird in diesem Jahr wieder vergeben. Das ist der größte Fotowettbewerb in Deutschland, an dem ich teilnehmen kann (und auch eine Chance hätte). Ich habe schon einmal 2008 teilgenommen, und hochgradig verloren. 2009 fiel der Wettbewerb leider aus, und nun, am 1. März, ist die Deadline für 2010.

Es gibt insgesamt drei Kategorien, bei denen jeweils 6 Fotos eingereicht werden können:

– Allgemein (also alles)
– “Wunderland”
– Next Level (digitale Experimente)

Für Next Level hät ich nichts, das ist nicht mein Metier, aber für die anderen beiden Kategorien hätte ich mehr als genug – zumal sich die Kategorie “Wunderland” ja geradezu für Japan-Bilder anbietet.
Ich konnte mich bisher noch nicht entscheiden, welche Bilder ich nehme, ich bitte also meine Leser um Vorschläge und Meinungen.

Hier ist meine bisherige Auswahl:

Allgemein

Die Mauer in den Köpfen

Hatte ich schon einmal 2008 eingereicht (und hier in dem Artikel auch erklärt, warum mir das Bild so wichtig ist).

Der Dalai Lama und die Massen

Er geht durch die Pressevertreter wie durch Gläubige.

(mehr)

Kiri no mori

Zwar in Japan entstanden, passte aber irgendwie nich zu meiner Japan-Auswahl

(mehr)

enigmatisch

Edgar Froese, Gründer der Band Tangerine Dream, beim Auftritt

(mehr)

druck

Bekannt, passte aber irgendwie auch nicht ganz zur Japan-Auswahl

(mehr)

Das sind jetzt erst 5, das heisst ein Platz wär noch frei…

Wunderland

Das Thema “Wunderland” ist geradezu prädestiniert für Japan- und Tokyo-Bilder. Ich versuche es dabei als in sich schlüssige Serie zu gestalten, d.h. die Bilder sollten einen möglichst vielfältigen Blick auf Japan werfen, in verschiedenen Perspektiven. Also nicht nur Menschen, oder nur Architektur, eben ein rundes Ganzes. Was ich bisher habe ist folgendes:

Das Mädchen und die Metropole

(mehr)

Yokohammer

Der Fuji

Am Rande

Ich mag wie die Business-Leute alle an ihr vorbeilaufen und sie ignorieren, und sie als traditionell gekleidete Dame ganz am Rande steht.

Faszination

(mehr)

Vollmond über Shinjuku

Das zeigt ganz wunderbar wie kleinstädtisch und ruhig Tokyo doch sein kann, mit der Skyline im Hintergrund.

In der Masse verschwinden

In den Zügen Tokyo’s kann man ganz leicht in der Masse verschwinden….

Die Untergrund-Zitadelle von Tokyo

Zeigt auch schön den Mega-Bauten-Wahn der Metropole.

(mehr)

unsortiert

Ich habe noch ein paar, wo ich mir unschlüssig bin:

Das Idol

Ich finde es ist ein schönes Bild, und es wäre ein Aspekt von der japanischen Pop-Kultur, die Idols. Vorallem weil sie hier mal komplett Un-Idol-ig guckt.

Die Gedanken sind frei

Das hatte ich damals für die Berliner Zeitung in meiner Foto-Rubrik gemacht. Das Thema war “Mein Held”. Ihr Held war Sophie Scholl, ich wollte die Flugblätter, die sie verteilt hat und für die sie verhaftet wurde, darstellen, die um sie herumfliegen, wie die freien Gedanken, die sie verbreiten wollte.

Das wären meine Gedanken soweit. Wie sind eure Gedanken? Habt ihr Lieblingsbilder? Vielleicht habt ihr im Blog mal was gesehen, was in die Auswahl sollte? Hab ich was vergessen? Was fehlt? Mehr Tradition? Mehr Metropole? Mehr Gefühl?

Welche Bilder sollte ich nehmen?

Würd mich über Gedanken freuen.