Ich komm grad von meiner dritten Verabschiedungs-Veranstaltung diese Woche, und es war bei Gott nicht die letzte. Die letzte Woche und Tokyo und alle Freunde wollen noch mal zusammen mit mir gelacht, getrunken und geweint haben. Auch wenn ich gar nicht alle treffen kann. Zum Bloggen komm ich ja auch kaum noch.
Ich bekomme in diesen Tagen auch einige Emails, Nachrichten, Kommentare von Lesern meines Blogs, die schon lange Zeit oder erst kurz dabei sind, die mir schreiben, wie sehr ihnen mein Blog gefallen hat und dass sie mir viel Erfolg in Berlin wünschen. Einige wollen sich dann auch noch mit mir treffen, darunter ein Brite, der dann gleich seine Prognose für das Spiel England – Deutschland hinterherschickte (2:1). Die Prognose ist zwar hochgradig falsch (denn das Spiel geht 37:0 nach Elfmeterschiessen für Deutschland aus, mindestens!), aber der Grund warum ich ihn nicht treffe, ist das nicht, sondern weil ich einfach keine Zeit habe.
Das gilt auch für die anderen Nachrichten, tut mir Leid wenn ich noch nicht dazu gekommen bin, sie zu beantworten, ich freue mich aber über jede Nachricht von meinen Lesern, so viel sei gesagt!
Ich bin im Eimer. Wer meinen Twitter-Feed verfolgt, kann sehen, dass es mir grad echt nicht gut geht. Dazu plag ich mich mit einer Erkältung rum, die ich mir im letzten Regen geholt hab, und die von den tausend Klimaanlagen hier auch nicht besser wird. Mein Plan sieht erstmal so aus, dass ich hier am 28. ausziehe, nach Kyoto fahre, dort eine Weile bleiben, dann nach Kyushu, mich an den Strand packe. Kurz vorm Ende meines Visas komme ich wieder nach Tokyo, kauf Souvenirs für die daheim und fliege ab.
Damit ihr mal einen Einblick in meinem Kopf bekommt, was ich alles noch zu erledigen habe in diesen Tagen, hier mal eine Liste:
– Mein Visum endet am 11. Juli, d.h. da muss ich das Land verlassen. Ich hab allerdings zum jetzigen Zeitpunkt kein Flugticket nach Deutschland, und Schwierigkeiten eins bekommen (da unverhältnismäßig teuer)
– Ich zieh hier am Montag aus, muss noch packen, Kram nachhause schicken, Zeug verkaufen, meinen liebgewonnen Mitbewohnern Tschüss sagen, Fotos vom Haus und der Nachbarschaft machen und jemanden einteilen, der sich um meinem Orangenbaum, der auf dem Dach steht, kümmert
– Ich muss eigentlich noch vier Fotoaufträge erledigen, von denen ich realistisch gesehen vielleicht noch einen schaffe und selbst der wird knapp. Mit den Konsequenzen der nicht-erfüllten Aufträge muss ich dann auch noch klar kommen
– Zu Hiroshima muss ich auch noch einen ellenlangen Text verfassen, und eigentlich sollte der schon letzten Montag fertig sein…
Auch wenn gestern eine große Abschiedsfeier mit den meisten meiner Freunde hier war, so bin ich doch zu beschäftigt, zu sehr im Stress um die auch genossen zu haben. Allerdings hatten alle Spaß und ne gute Zeit, das ist die Hauptsache.
Im Restaurant hab ich mich ja letzte Woche groß verabschiedet. Nun ist es aber so, dass einige mit mir dort noch mal essen wollen, bevor ich abhaue, schließlich hab ich da ja ne Weile gearbeitet und so. Für meine Kollegen ist das etwas komisch, auch wenn sie mich freuen, mich unverhofft wieder zu sehen.
Kurz vor Kyoto schick ich den Blog dann in Sommerpause, es geht dann nach meiner Ankunft in Berlin wieder weiter. Ich hab noch genug Japan-Geschichten, dass es bis Oktober reicht.
Ich fühl mich einfach mal angesprochen 🙂
Erstmal wünsch ich dir viel Spaß in Kyûshû, da komm ich quasi grade her. Leider haben wir nicht so viel gesehen, da noch einiges zu organisieren war und es die letzten beiden Tage in Beppu geregnet hat :/ Hoffe du hast da mehr Glück, auch wenn es diesmal weniger um tolle Fotos, sondern um Entspannung geht :p
Und Glückwunsch zum Flugticket! Was kostet der “Spaß” jetzt, wieviel Aufenthalt in Moskau? Vielleicht beruhigt es dich ja etwas, dass ich schon mit Siberian Airlines über Moskau nach Tomsk und zurück geflogen bin. Unsere Gruppe, und unser Gepäck, sind alle komplett und heile angekommen! Es war nur etwas ungemütlich (Knie des Hintermanns im Rücken spüren? Schön!), und sie haben uns aufm Rückflug tierisch abgezogen, indem sie unser Handgepäck gewogen und Übergewichtsgebühren verlangt haben… Aber das lag wohl eher am abgelegenen Flughafen Tomsk. Ausländer zum ausnehmen kommen da wohl nicht soo oft vorbei… Pass trotzdem auf, dass du nicht alles schwere ins Handgepäck stopfst 😉