![]() |
Japan 151 “Japan 151 ist eine einzigartige Dokumentation des Lebens in heiliger Natur und hellem Neon, zwischen schnellem Konsum und uralten Idealen – mit Traditionen, die in einer Welt modernster Technik überdauern. Erleben Sie in 151 Momentaufnahmen viele Perspektiven der japanischen Kultur und Gesellschaft, begleitet von Geschichten, persönlichen Eindrücken und einem Blick in die Tiefe.” Text: Conbook Verlag “Japan 151” – ein kultureller Reiseführer Die Geschichte hinter dem Buch im Blog: Mein Japan |
![]() |
Fukushima? War da mal was? Am 11. März 2011 bebte in Japan die Erde. Kurze Zeit später kam es im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi zur partiellen Kernschmelze. Fritz Schumann war mit einer Hilfsgruppe in Fukushima, 30 Kilometer vom havarierten Reaktor entfernt. Er berichtet vom Schicksal der Evakuierten, von der politischen Bewegung die aus dem Unglück resultierte, und von einem Japan nach der größten Katastrophe seit über 70 Jahren. Die Geschichte hinter dem Buch im Blog: Mein Fukushima |
![]() |
No More Hiroshima In der Nähe von Hiroshima soll seit den 80er Jahren ein Atomkraftwerk gebaut werden – und alle sind dafür. Nur die kleine Insel Iwaishima und eine Gruppe von Überlebenden der Atombombe stemmen sich dagegen. Es ist die Geschichte von 30 Jahren Widerstand, die weder in der japanischen Presse, noch in den internationalen Medien auftauchte. Es ist die Geschichte von einer kleinen Insel, die sich alleine gegen einen monopolistischen Konzern stellt. Und es ist die Geschichte, von einem jungen ehrgeizigen Journalisten und seiner ersten großen Reportage. “No More Hiroshima” – Über eine Insel und ihr Atomkraftwerk |